Beschreibung
Schulungsanbieter und Trainer im Risikoumfeld von Absturzkanten und Absturzgefährdung sowie Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
Zertifikate (Training)
Kategorie | Name | Normen |
---|---|---|
Lehrgang | Sachkunde zur Prüfung - Persönliche Absturzschutzausrüstung | DGUV G 312-906, DIN EN 363 |
Lehrgang | Qualifizierter Spielplatzprüfer | DIN EN 1176, DIN EN 1176 Beiblatt 1, DIN EN 1176-7, DIN 18034-1, DIN 79161-1, DIN 79161-2 |
Lehrgang | Sachkunde zur Prüfung - Permanenter Anschlagpunkte, Anschlageinrichtungen und Sicherheitsdachhaken | DGUV G 312-906, DIN EN 363 |
Schulung | Anwendung Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz | DGUV R 112-198, DGUV G 312-001 |
Schulung | Anwendung von Fahrgerüsten, Leitern und Tritten | DGUV I 208-016, TRBS 2121 Teil 1, TRBS 2121 Teil 2 |
Schulung | Anwendung von Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) | DGUV I 212-001, TRBS 2121 Teil 3, DGUV G 312-003, DIN EN 363 |
Schulung | Anwendung Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zum Retten | DGUV R 112-199, TRBS 2121, DGUV G 312-001, DIN EN 365 |
Lehrgang | Sachkunde zur Prüfung - Fahrgerüsten, Leitern und Tritte | DIN EN 1004-1, DIN EN 131, DIN EN 14183, DGUV I 208-016, TRBS 2121 Teil 2 |
Lehrgang | Qualifizierter Spielplatz- und Freizeitanlagenprüfer | DIN EN 1176, DIN EN 1177, DIN EN 14974, DIN EN 15312, DIN EN 16630, DIN EN 16899, DIN 18034-1, DIN 79161 |
sonstige Qualifikationen
- Zertifikat - SCC Führungskraft
- DQS - Dokumentation für Managementsysteme
- SRHT Symposium 2023-1
- SRHT Symposium 2023-2
- Offshore Sicherheitstraining
- Prüfung: Ortsfeste Leitern und Steiganlagen (inkl. Haca EN 353-1)
- Prüfung: Krane, Hub- und Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagmittel nach DGUV V 52
- Sachkunde - Befähigte Person für die Prüfung von Wasserspielgeräten und -attraktionen
- Sachkunde - Kontrolle und Wartung von Fitnessgeräten und Multisportanlagen (Aussenbereich)
- Sachkunde - Kontrolle und Wartung von Skate- und Parkouranlagen (öffentlich)