Beschreibung
Ziel meiner Arbeit ist es eine fundierte Einschätzung Ihres Ressourcenbestandes (prüfpflichtigen Arbeitsmittel / überwachungsbedürftigen Anlagen) vorzunehmen und daraus Handlungsalternativen zur Prozessverbesserung im Hinblick auf Sicherheit, Effizienz und Resilienz abzuleiten.
- Anschlagmöglichkeiten für Last- und Personenaufnahme
- Persönliche Absturzschutzsysteme
- Ortsfeste Anschlageinrichtungen für PSAgA
- Ortsfeste Steiganlagen inkl. Steigschutzeinrichtungen
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
- PSAgA zum Retten
- PSAgA zum Baumklettern SKT
- PSAgA zum Industrieklettern SZP
- Fahrgerüste, Leitern und Tritte
- Sport- und Freizeitanlagen
- Spielplatzgeräte und Spielplatzböden
- Wasserspielgeräten und -attraktionen
- Sporthallen und Sportgeräte
- Fitnessgeräten und Multisportanlagen
- Skate- und Parkouranlagen (öffentlich)
- Künstliche Kletteranlagen
- Nieder- und Hochseilgärten
Wenn auch mit Fokus auf den handwerklich- und industriellen Sektor unterstütze ich mit Herzblut auch Kindergärten, Schulen und Betreiber von Spielplätzen, Kletterhallen und Hochseilgärten effizient bei der Organisation der Betreiberpflichten.
Tags: Sachkundeprüfung, zur Prüfung Befähigte Person TRBS 1203, Prüfung von PSA gegen Absturz DIN EN 363, Prüfung mobile Leitern und Tritte DIN EN 131, Sachkundiger für ortsfeste Anschlageinrichtungen DIN EN 795, Spielplatzprüfung Potsdam, Spielplatzsicherheit Berlin/Brandenburg, Künstliche Kletteranlagen, Hochseilgärten, Niederseilgärten
Zertifikate (Prüfung)
Kategorie | Titel | Normen | Ordnung | Nummer | Datum | gültig bis | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lehrgang | Qualifizierter Spielplatz- und Freizeitanlagenprüfer | DIN EN 1176, DIN EN 1177, DIN EN 14974, DIN EN 15312, DIN EN 16630, DIN EN 16899, DIN 18034-1, DIN 79161 | Spielplätze | A.02_Zert_23_01_DE (Tüv Rheinland) | 17.10.2024 | 17.10.2027 | |||
Lehrgang | Qualifizierter Spielplatzprüfer | DIN EN 1176, DIN EN 1176 Beiblatt 1, DIN EN 1176-7, DIN 18034-1, DIN 79161-1, DIN 79161-2 | Spielplätze | QSP-WAF-00740 (Deula) | 17.05.2024 | 17.05.2027 | |||
Lehrgang | Sachkunde zur Prüfung - Permanenter Anschlagpunkte, Anschlageinrichtungen und Sicherheitsdachhaken | DGUV G 312-906, DIN EN 363 | Anschlagmöglichkeiten | — | 02.07.2014 | 22.06.2025 | |||
Lehrgang | Sachkunde zur Prüfung - Persönliche Absturzschutzausrüstung | DGUV G 312-906, DIN EN 363 | PSA gegen Absturz | — | 26.09.2008 | 22.06.2025 | |||
Lehrgang | Sachkunde zur Prüfung - Fahrgerüsten, Leitern und Tritte | DIN EN 1004-1, DIN EN 131, DIN EN 14183, DGUV I 208-016, TRBS 2121 Teil 2 | Fahrgerüste, Leitern und Tritte | — | 07.10.2009 | 09.03.2026 |
sonstige Qualifikationen
- Zertifikat - SCC Führungskraft
- DQS - Dokumentation für Managementsysteme
- SRHT Symposium 2023-1
- SRHT Symposium 2023-2
- Offshore Sicherheitstraining
- Prüfung: Ortsfeste Leitern und Steiganlagen (inkl. Haca EN 353-1)
- Prüfung: Krane, Hub- und Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagmittel nach DGUV V 52
- Sachkunde - Befähigte Person für die Prüfung von Wasserspielgeräten und -attraktionen
- Sachkunde - Kontrolle und Wartung von Fitnessgeräten und Multisportanlagen (Aussenbereich)
- Sachkunde - Kontrolle und Wartung von Skate- und Parkouranlagen (öffentlich)