Zuletzt bearbeitet am 15.04.2024 um 12:23:06 durch Sachkunde24-Redaktion.
- Name:
- DIN EN ISO 9241-13
- Titel (Deutsch):
- Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten - Teil 13: Benutzerführung
- Titel (Englisch):
- Ergonomic requirements for office work with visual display terminals (VDTs) - Part 13: User guidance
- letzte Aktualisierung:
- :2000-08
- letzte Aktualisierung:
- 01.08.2000
- Seiten:
- 28
- Link (Herausgeber):
- https://dx.doi.org/10.31030/8895243
Beschreibung
Verweis auf Übersichtsnorm DIN EN ISO 9241
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Definitionen
- 3.1 Kontextfreie Hilfen
- 3.2 Kontextsensitive Hilfe
- 3.3 Fehler
- 3.4 Fehlermanagement
- 3.5 Fehlervermeidung
- 3.6 Rückmeldung
- 3.7 Benutzerführung (guidance)
- 3.8 Online-Hilfe
- 3.9 Eingabeaufforderung
- 3.10 Statusinformation
- 3.11 Systeminitiierte Benutzerführung
- 3.12 Benutzerführung (user guidance)
- 3.13 Benutzerinitiierte Benutzerführung (user initiated guidance)
4 Anwendung von ISO 9241-13
- 4.1 Angemessenheit der Benutzerführung
- 4.2 Anwendung der Empfehlungen
- 4.3 Bewertung von Produkten
5 Allgemeine Empfehlungen zur Benutzerführung
- 5.1 Beschreibung
- 5.2 Allgemeine Empfehlungen
- 5.3 Formulierung der Benutzerführung
6 Eingabeaufforderungen
- 6.1 Beschreibung
- 6.2 Empfehlungen für Eingabeaufforderungen
7 Rückmeldung
- 7.1 Beschreibung
- 7.2 Empfehlungen zu Rückmeldungen
8 Statusinformation
- 8.1 Beschreibung
- 8.2 Empfehlungen zur Statusinformation
9 Fehlermanagement
- 9.1 Beschreibung
- 9.2 Fehlervermeidung
- 9.3 Fehlerkorrektur durch das System
- 9.4 Fehlerbehandlung durch den Benutzer
- 9.5 Fehlermeldungen
10 Online-Hilfe
- 10.1 Beschreibung
- 10.2 Systeminitiierte Hilfe
- 10.3 Benutzerinitiierte Hilfe
- 10.4 Darstellung der Hilfe-Information
- 10.5 Hilfe-Steuerung und Kontrolle
- 10.6 Kontextfreie Hilfe mit Suchmöglichkeit
- 10.7 Kontextsensitive Hilfe
Anhang A (informativ) - Beispielhafte Vorgehensweise zur Beurteilung der Anwendbarkeit und Einhaltung der Empfehlungen (Konformität)
A.1 Anwendbarkeit
A.2 Methodenbeschreibung zur Bestimmung der Anwendbarkeit von Empfehlungen
A.2.1 Analyse der Systemdokumentation
A.2.2 Nachweis durch Dokumente
A.2.3 Inspektion
A.2.4 Analytische Evaluierung
A.2.5 Empirische Evaluierung
A.3 Einhaltung der Empfehlungen (Konformität)
A.4 Methodenbeschreibung zur Prüfung der Einhaltung von Empfehlungen
- A.4.1 Messungen
- A.4.2 Inspektion
- A.4.3 Nachweis durch Dokumente
- A.4.4 Analytische Evaluierung
- A.4.5 Empirische Evaluierung
A.5 Vorgehensweise
- A.5.1 Bedingte Empfehlungen mit Bedingungsteil
- A.5.2 Andere Bedingte Empfehlungen
A.6 Checkliste
- A.6.1 Beschreibung der Checkliste
- A.6.1.1 Spalte "Empfehlungen"
- A.6.1.2 Spalten zur "Beurteilung der Anwendbarkeit"
- A.6.1.3 Spalten zur "Beurteilung der Einhaltung"
- A.6.1.4 Spalte "Kommentare"
- A.6.2 Gesamturteil