- Name:
- DIN EN ISO 56001
- Titel (Deutsch):
- Innovationsmanagementsystem - Anforderungen
- Titel (Englisch):
- Innovation management system - Requirements
- letzte Aktualisierung:
- :2025-02
- Seiten:
- 39
- Link (Herausgeber):
- https://dx.doi.org/10.31030/3575925
Hinweise der Redaktion
Titel | letzte Änderung |
---|---|
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) | 08.04.2025 10:13 |
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Nationales Vorwort
Europäisches Vorwort
Anerkennungsnotiz
Vorwort
Einleitung
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
- Innovation
- Organisation
- interessierte Partei (Vorzugsbenennung)
- oberste Leitung
- Managementsystem
- Politik
- Ziel
- Risiko
- Prozess
- Kompetenz
- dokumentierte Information
- Leistung
- fortlaufende Verbesserung
- Wirksamkeit
- Anforderung
- Konformität
- Nichtkonformität
- Korrekturmaßnahme
- Audit
- Messung
- Überwachung
4 Kontext der Organisation
4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes
4.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien
4.3 Festlegen des Anwendungsbereichs des Innovationsmanagementsystems
4.3.1 Innovationsabsicht
4.3.2 Anwendungsbereich des Innovationsmanagementsystems
4.4 Innovationsmanagementsystem
5 Führung
5.1 Führung und Verpflichtung
Allgemeines
Fokus auf die Wertrealisierung
Veränderungsmanagement
5.2 Innovationspolitik
Einführen einer Innovationspolitik
Kommunizieren der Innovationspolitik
5.3 Innovationsstrategie
Einführen einer Innovationsstrategie
Kommunizieren der Innovationsstrategie
5.4 Innovationskultur
5.5 Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse
6 Planung
6.1 Maßnahmen zum Umgang mit Chancen und Risiken
Allgemeines
Planungsmaßnahmen
6.2 Innovationsziele und Planung zu deren Erreichung
Innovationsziele
Planung für das Erreichen von Zielen
6.3 Planung von Änderungen
6.4 Innovationsportfolio
6.5 Organisationsstrukturen
6.6 Zusammenarbeit
7 Unterstützung
7.1 Ressourcen
Allgemeines
Personen
Zeit
Finanzen
Infrastruktur
Wissen
geistigem Eigentum (IP, Intellectual Property) vgl. DIN EN ISO 56005
Werkzeuge und Methoden
7.2 Kompetenz
7.3 Bewusstsein
7.4 Kommunikation
7.5 Dokumentierte Information
Allgemeines
Erstellen und Aktualisieren dokumentierter Information
Steuerung dokumentierter Information
8 Betrieb
8.1 Betriebliche Planung und Steuerung
8.2 Innovationsinitiativen
8.3 Innovationsprozesse
Allgemeines
Identifizieren von Chancen
Erstellen von Konzepten
Validieren von Konzepten
Entwickeln von Lösungen
Bereitstellen von Lösungen
9 Bewertung der Leistung
9.1 Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
Allgemeines
Analyse und Bewertung
9.2 Internes Audit
Allgemeines
Internes Auditprogramm
9.3 Managementbewertung
Allgemeines
Eingaben für die Managementbewertung
Ergebnisse der Managementbewertung
10 Verbesserung
Fortlaufende Verbesserung
Nichtkonformität und Korrekturmaßnahmen
Anhang - Andere vom ISO/TC 279 erarbeitete Normen zum Innovationsmanagement (informativ)
Literaturhinweise
Literaturhinweise (informativ)