- Name:
- DIN 18919
- Titel (Deutsch):
- Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Instandhaltungsleistungen für die Entwicklung und Unterhaltung von Vegetation (Entwicklungs- und Unterhaltungspflege)
- Titel (Englisch):
- Vegetation technology in landscaping - Care of vegetation during development and maintenance in green areas
- letzte Aktualisierung:
- :2016-12
- Seiten:
- 14
- Link (Herausgeber):
- https://dx.doi.org/10.31030/2586233
Änderungsvermerk
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-01-13 AA "Landschaftsbau" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.
Gegenüber DIN 18919:2002-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- a) Titel der Norm wurde angepasst;
- b) Normative Verweisungen aktualisiert und erweitert;
- c) Begriffe wurden angepasst;
- d) Anforderungen an Stoffe wurden aktualisiert;
- e) Leistungen bei Pflanzflächen werden genauer und ausführlicher beschrieben;
- f) Empfehlungen für Düngermengen überarbeitet;
- g) Empfehlungen für Wassermengen neu aufgenommen;
- h) Hinweise zu Wuchs- und Schnitthöhen sowie zur Anzahl der Mähgänge überarbeitet;
- i) Empfehlungen für jährliche Stickstoffgaben bei Gebrauchsrasen, Zierrasen und Strapazierrasen überarbeitet;
- j) Empfehlungen für Wässern von Rasenflächen überarbeitet;
- k) Leistungen bei Rasenflächen überarbeitet.
Beschreibung
Diese Norm gilt für Leistungen zur Instandhaltung von Vegetation sowie von ingenieurbiologischen Bauweisen nach DIN 18918.
Sie gilt nicht für Rasenflächen auf Sportplätzen nach DIN 18035-4.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
- Instandhaltungsleistungen zur Entwicklung
- Instandhaltungsleistungen zur Unterhaltung
4 Anforderungen an Stoffe
5 Leistungen bei Pflanzflächen
5.1 Allgemeines
5.2 Beseitigen von unerwünschtem Aufwuchs
5.2.1 Jäten
5.2.2 Lockern
5.2.3 Ausmähen
5.2.4 Beseitigen von dauerhaften Wurzelunkräutern
5.2.5 Beseitigen von invasiven Pflanzenarten
5.3 Beseitigen von Unrat und Steinen
5.4 Beseitigen von Laub und abgestorbenen Pflanzenteilen
5.5 Pflanzenschnitt
5.5.1 Allgemeines
5.5.2 Erziehungsschnitt
5.5.3 Auslichtungsschnitt
5.5.4 Verjüngungsschnitt
5.5.5 Auf-den-Stock-Setzen von Gehölzen
5.5.6 Schnitt von Formhecken und Formgehölzen
5.6 Düngen
5.7 Wässern
5.8 Winterschutz
5.9 Mulchen
5.10 Sonstiges
6 Leistungen bei Rasen und wiesenähnlichen Flächen
6.1 Allgemeines
6.2 Mähen
6.3 Düngen
6.4 Wässern
6.5 Vertikutieren
6.6 Aerifizieren
6.6.1 Schlitzen
6.6.2 Löchern
6.6.3 Besanden
6.7 Maßnahmen gegen unerwünschten Fremdartenbesatz, Moos und Pilzkrankheiten
6.7.1 Allgemeines
6.7.2 Maßnahmen gegen unerwünschten Fremdartenbesatz und Moos
6.7.3 Maßnahmen gegen Pilzkrankheiten
6.8 Laub
6.9 Unrat
7 Maßnahmen auf Sonderstandorten und auf sonstigen Flächen
8 Prüfungen
8.1 Voruntersuchungen
8.2 Eignungsprüfungen
8.3 Eigenüberwachungsprüfungen
8.4 Kontrollprüfungen