Lieferkette
Mammut Sports Group AG
Postfach Birren 5
Headoffice Switzerland
5703 Seon
Schweiz
Beschreibung
Im Jahr 1862 gründete Kaspar Tanner eine Seilerei im kleinen Ort Dintikon in der Schweiz. Während er anfänglich vor allem für die Landwirtschaft produzierte, rückt der Fokus ab den 1950er Jahren immer mehr auf den Bergsport. Und damit auch auf das Thema Sicherheit: Mammut bringt das erste Nylon-Gletscherseil auf den Markt, entwickelt mit der Schweizer Armee 1969 das erste Barryvox zur Suche von Lawinenverschütteten und verwendet als eine der ersten Marken wasserdichtes GORE-TEX Funktionsmaterial. In den 90er Jahren entsteht die erste Generation der ikonischen Eiger Extreme Kollektion zum Bergsteigen. Inzwischen ist die kleine Schweizer Seilerei zur Weltmarke für Bergsport geworden. Der Innovationsgeist ist aber noch genauso gross. Eher noch grösser.
Informationen
Maximale Nutzungsdauer Mammut- Anseilgurte
Bei optimaler Lagerung und seltener Nutzung sollten Sie das Produkt spätestens nach 7 Jahren aussondern.
Quelle
Maximale Nutzungsdauer eines Mammut-Klettersteigsets:
- Unbenutzt: 10 Jahre
- Gelegentliche Nutzung (ein- oder zweimal pro Jahr): max. 7 Jahre
- Sporadische Nutzung (einmal pro Monat): max. 5 Jahre
- Regelmässige Nutzung (zwei- bis dreimal pro Monat): max. 3 Jahre
- Häufige Nutzung (einmal pro Woche): max. 1 Jahr
- Ständige Nutzung (fast täglich): max. 6 Monate